Das neue Bildungsministerium ist da, oder: Auch ein studierter Esel ist ein Esel

Wir haben ein neues Bildungsministerium, zu dem auch Dr. Thomas Herb zählt. Nie gehört? Macht nix. Der will nur spielen, nämlich im Königreich Deutschland bei seiner Lächerlichkeit Peter I. Und nicht nur das: Er wird Leiter der „Akademie für Weisheit und Selbstentfaltung“ im Wittenberger Zwergenreich. Seine Vita ist ein Paradebeispiel, wie ein Naturwissenschaftler in die Esoterik abrutscht. Weiterlesen

Werbung

800.000! Wir werden überrollt!

Heute gibt’s Torte. Und Bier. Und meine Stinkwut auf 800.000. Also jetzt nicht auf die Zahl. Sondern darauf, wie Politik und Medien mit dieser Zahl umgehen. Und darum, was, besser wer, hinter der Zahl steckt. Es geht um 800.000 Flüchtlinge, die Deutschland angeblich aufnehmen soll, um widerwärtigen Alarmismus, um Heuchelei und die „Nichts gegen, aber“-Deutschen.

Weiterlesen

Schreibwettbewerb bei „Astrodicticum Simplex“: Jetzt mit 100 Prozent mehr aargks

Seit wenigen Minuten ist mein Wettbewerbsbeitrag „Wissenschaft trifft Kommunikation. Beide tot.“ bei den ScienceBlogs online. Einen Monat lang, schon seit Anfang September, veröffentlicht Florian Freistetter 58 Gastartikel. Bisher sind bereits einige interessante Beiträge erschienen. Wie Ihr für diese (und meinen *räusper*) Artikel abstimmen könnt, wird hier erklärt. Viel Spaß beim Lesen!

Ach, und wer Florian Freistetter und sein Astrodicticum Simplex nicht kennt: Geht in Ecke und schämt Euch! Und lest meine Blog-Rezension Astrodicticum simplex, oder die unendliche Eselsgeduld.

 

Audi. Vorsprung durch Esoterik.

Anfang Oktober laden die „Weimarer Visionen“  zu „Festspielen des Denkens“ ein. Fünf von zwölf Referenten fallen freilich weniger durch übermäßiges Gedankengut als vielmehr durch Hardcore-Esoterik auf, etwa der Weltuntergangsschwurbel-Didi Broers. Co-Gastgeber des Events ist Audi. Die Autobauer haben „den Trend zum geistigen, kulturellen und spirituellen Mehrwert der Marke erkannt“. Oha.

Weiterlesen