Hungersnöte machen sich breit im Kessel zu Wittenberg. Erste Ausbruchversuche werden unterbunden. Luftbrücke Moskau-Wittenberg unterbrochen. Weiterlesen
Archiv für den Monat Januar 2017
+++ Doppeleil +++ das Gottkaiserreich erklärt der BRD GmbH den Krieg +++ Eil +++
Die Scheiße quillt aus dem gottkaiserlichen Toilettenhäusschen. „Hier sieht man, wie der sich in den letzten Zügen befindende Staat um sich schlägt“, verlautbart Gottkaiser Fiduziar I. in einer olfaktorisch originellen Pressekonferenz. Freiherr Benjamin wird zum Kriegsminister ernannt. Weiterlesen
+++ Doppeleil +++ wissenschaftlicher Durchbruch im zaristisch-kaiserlichen und prinzregierten zu Kryon Reiche +++ Eil +++
Die Witterung macht den Bewohnern zu schaffen, man bibbert und friert im Reiche. Erste Unruhen treten auf, werden jedoch in einer 16-stündigen Strafmarathonrede des Zar-Kaisers und Prinzregenten zu Kryon, Fiduziar I., in Grund und Boden geredet. Weiterlesen
+++ Doppeleil +++ Verschwörung im Bundeskanzlerinnenamt +++ Eileil +++
Unheil braut sich über dem Kaiser- und Zarenreich zusammen. Sachsen-Anhalt macht die Grenzen dicht. Nachdem kein Geld mehr aus dem Kaiserreich fließt, vielmehr dessen Untertanen unbestätigten Gerüchten zufolge in der Fußgängerzone Leute angebettelt habe sollen, ist der Einzelhandel in Wittenberg zitronensauer. Weiterlesen
+++ Doppeleil +++ Trump reagiert +++ Eileil +++
Nach den Feierlichkeiten zur Kaiserkrönung kündigt Kaiser Fiduziar I. an, sich dehnen zu wollen. Martin, Freiherr von Schiss, macht sich begeistert in die Buxe. Als Kaiser Fiduziar I. vor die Krankenhausruine den Palast tritt, erwartet ihn eine begeisterte Menschenmasse. Weiterlesen
+++ Doppeleil +++ Fitzek freigelassen +++ Eileil +++
In einer geheimen Sondersitzung hat das Landgericht Halle beschlossen, das Königreich Deutschland anzuerkennen. Wie aus noch nicht bestätigten Quellen zu erfahren war, beugen sich die Schergen des BRD-Systems der Argumentation König Fiduziar I., dass die BRD weder existiere noch sonstwie geartete „Rechte“ ausüben könne. Weiterlesen