In einer saudoofen Klickhure erklärt RP Online, welche Zauberkügelchen bei Operationen „unterstützend helfen“. C30 wird darin öfters als „Potenzierung“ empfohlen. Das ist dann 1:1060, ein Verdünnungsgrad, bei dem schon lange vorher nur noch Wasser mit Wasser (oder Zucker mit Zucker (oder Unfug mit Unfug)) vermischt wird. Die Journalistendarsteller jedoch quasseln den Höbbadddie©-Quark vollkommen unreflektiert nach.
Archiv der Kategorie: Irgendwas mit Medien
Artikel ruiniert: Der verdammte letzte Satz
Vorgestern habe ich das journalistische Totalversagen des Saarländischen Rundfunks thematisiert. Heute das positive Gegenbeispiel der Saarbrücker Zeitung. Fast. Schamismus vorstellen, Hintergründe beleuchten, Motivationen beschreiben, ein ganz und gar objektiver Artikel. Um dann das Kunststück zu vollbringen, mit dem letzten Satz den kompletten Beitrag zu konterkarieren.
Wünschelruten und das journalistische Totalversagen des SR
Ich will meine GEZ-Gebühren zurück. Am 4.4. stellte der Saarländische Rundfunk unter Beweis, dass er mit Journalismus rein gar nichts am Hut hat: Die Sendung „Wir im Saarland – Unterwegs mit der Wünschelrute“ jubelte 30 Minuten lang über die Stöckchenschwenker. Ohne eine einzige kritische Frage.
Das aargks beklagt Intelligenz-Engpass bei SPON
Tschüss, Spiegel online. Es war schön mit Dir, aber jetzt mach ich Schluss. Du warst jahrelang meine Startseite und immer schnell mit Informationen zur Hand. Aber mit der strunzdoofen Rubrik „DerMorgen“ hast Du heute meine Schmerzgrenze überschritten. Denn ich kann mir nichts dümmeres und irrelevanteres als dieses Thema vorstellen: „Amerikaner beklagen Joghurt-Engpass im olympischen Dorf“, überschriftest Du im „Liveticker“.
Weiterlesen
Öffentlich-rechtlicher Verblödungsauftrag
Zefixlujasogi: Ich komme hier ja kaum noch hinterher, fast jeden verdammten Tag sülzt es irgendwo aus TV, Radio und Zeitung, wie toll doch die Höbbaddie sei. Toll wirkungslos, ja, aber das hat sich scheint’s noch nicht allzuweit herumgesprochen. Jetzt hat’s auch „Bayern plus“ erwischt, das sich allem Anschein nach sogar eine eigene Homöopathin hält. Grundgütiger. Die darf dann hier über Schnupfen dozieren, was ganz vernünftig anfängt, dann aber – oh Wunder – ins Übersinnliche abdriftet. Wenn man mal schaut, wie sich das mit dem Bildungsauftrag der Öffentlich-Rechtlichen verträgt, sieht’s ganz finster aus.
Nachtrag zum gestrigen Humbug: war ein Copy&Paste-Artikel
Das Höbbaddie©-Gesülze aus der Welt verbreitet sich wie ein Virus in der Zeitungslandschaft: Mittlerweile zogen Frankfurter Rundschau, Kölner Stadtanzeiger, Mitteldeutsche Zeitung, Aachener Zeitung und Berliner Zeitung nach. So ist das, wenn eine Presseagentur einen Artikel raushaut. Wird schon stimmen, meint der Redakteur, eine eigene Recherche braucht’s nicht. Kotz. Immerhin variieren die Überschriften, aber weil fast alle als Frage formuliert sind, jedoch keine Antworten gegeben werden, muss das aargks halt wieder ran.
Humbug, liebe Welt, Humbug
Die Welt hat die Frage gestellt, ob Höbbaddie© Heilung oder Humbug ist. Da der windelweiche Sowohl-als-auch-Artikel die Antwort schuldig bleibt, springe ich gerne ein: Humbug. Dabei hat die Welt-Autorin versucht, es journalistisch richtig zu machen. Und ist grandios in die Objektivitätsfalle, jeden zu Wort kommen zu lassen, getappt.