Der Skeptiker an sich schreckt ja vor nichts zurück und pfeift sich gerne mal auf der Youtube-Uni stundenlange Vorträge von Cranks, Reichsdeppen oder Schähmtrail-Jüngern rein. Kann für masochistisch Veranlagte durchaus unterhaltsam sein. Hier gibt’s eine geballte Ladung Realität von der SkepKon 2014. Tut gut.
Schlagwort-Archive: Wissen
Wie unterscheiden sich Pseudo-Skeptiker von Skeptikern? 3. und letzter Teil: Wissen alles über alles
Im ersten Teil ging’s um die Sprache, im zweiten ums Benehmen. Zum Abschluss geht’s darum, dass Pseudos wirklich und immer den totalen Durchblick über alles haben. Im Gegensatz zu mir Dummchen: Es gibt einen derartigen Haufen an Sachen, zu denen ich keine Meinung habe, weil ich mich noch nie damit beschäftigt habe. Weil sie mich nicht interessieren (Rosenzucht), mir das Fachwissen fehlt (Wirtschaftswissenschaften) oder ich zu doof dafür bin (Millennium-Probleme). Nicht so der Pseudo: Er weiß immer alles über alles. Und je länger man mit ihm spricht, je mehr er zu allem etwas zu sagen hat, desto mehr wird deutlich: Keine Ahnung, aber ne Meinung. Weiterlesen
Kinder-Uni-Verarsche der Stuttgarter Zeitung
Mein aargks-O-Meter mit der nach oben offenen Schwurbelskala kokelt: Die Stuttgarter Zeitung hat ausgerechnet in der Rubrik „Wissen und Computer“ unter ausgerechnet der Dachzeile „Kinder-Uni“ einen unglaublich unreflektierten PR-Quark über eine Kartenlegerin veröffentlicht.